.
arrow_back

Filter

Microsoft 365 – Device Management and Device Access

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Training "Microsoft 365 Device Management and Device Access" ist die perfekte Lösung für alle, die die Sicherheitsfunktionen von Microsoft 365 in ihrem Unternehmen optimal nutzen möchten. In einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen allgegenwärtig sind, ist es unerlässlich, die IT-Umgebung sicher zu gestalten. Dieses Training bietet Dir wertvolle Einblicke in die verschiedenen Lizenzierungsoptionen von Microsoft 365 und zeigt Dir, wie Du die Sicherheit Deiner IT-Infrastruktur erheblich steigern kannst.

Du wirst lernen, wie Du die Multi-Factor-Authentication (MFA) effektiv einsetzt, um die Sicherheit Deiner Systeme zu erhöhen. Dabei wirst Du sowohl die integrierten Funktionen von Microsoft 365 als auch eine Beispielanwendung einer Drittanbieter-Lösung kennenlernen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Trainings ist der Einsatz von Microsoft Intune zur Verwaltung von Endgeräten. Du wirst verstehen, wie wichtig Intune für die Gesamtsicherheit Deiner IT-Landschaft ist und wie Du Windows-, Android- und iOS-Geräte effizient verwalten kannst.

Im Detail befasst sich das Training mit der Sicherheitsadministration in Microsoft Azure, der Überwachung von Anmeldungen und der Nutzung von Microsoft 365 Defender. Du wirst lernen, wie Du Defender für Clients einrichtest und die Aktivitäten innerhalb Deines Unternehmens über das Microsoft Defender Admincenter überwachen kannst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Analyse der Exchange-Umgebung. Hier erfährst Du, wie Du Logging für Aktivitäten, wie beispielsweise die Nutzung von Mailboxen, implementierst und analysierst.

Darüber hinaus wirst Du die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Multi-Factor-Authentication (MFA) in Microsoft 365 kennenlernen, einschließlich der Verwendung von Yubikeys.

Das Training schließt mit einem Überblick über die Endpoint-Administration mit Microsoft-Lösungen ab. Du wirst lernen, wie Du Windows-Clients aus dem lokalen Active Directory einbindest und Android- sowie iOS-Geräte verwaltest.

Zudem werden aktuelle Trends und Neuigkeiten zu Microsoft 365 behandelt, inklusive der Integration von Künstlicher Intelligenz (AI) in Microsoft 365, mit praktischen Anwendungsbeispielen wie Copilot AI.

Am Ende des Trainings wirst Du mit wertvollen Tipps, Tricks und Downloads ausgestattet, die Dir helfen, das Gelernte in Deinem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Sei bereit, die Sicherheitsstandards Deines Unternehmens auf ein neues Level zu heben!

Tags
#IT-Sicherheit #Künstliche-Intelligenz #Microsoft-365 #Microsoft-Azure #Azure #Sicherheitsarchitektur #Microsoft-Defender #Geräteverwaltung #Multi-Faktor-Authentifizierung #Microsoft-Intune
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
8
Termine
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-12
2025-02-12
Kursgebühr
€ 1690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1690.00
Begin
2025-02-09
2025-02-09
Ende
2025-02-12
2025-02-12
Kursgebühr
€ 1690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 4 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1690.00
Begin
2025-05-18
2025-05-18
Ende
2025-05-21
2025-05-21
Kursgebühr
€ 1690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1690.00
Begin
2025-05-18
2025-05-18
Ende
2025-05-21
2025-05-21
Kursgebühr
€ 1690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 4 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1690.00
Begin
2025-07-27
2025-07-27
Ende
2025-07-30
2025-07-30
Kursgebühr
€ 1690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1690.00
Begin
2025-07-27
2025-07-27
Ende
2025-07-30
2025-07-30
Kursgebühr
€ 1690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 4 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1690.00
Begin
2025-11-09
2025-11-09
Ende
2025-11-12
2025-11-12
Kursgebühr
€ 1690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1690.00
Begin
2025-11-09
2025-11-09
Ende
2025-11-12
2025-11-12
Kursgebühr
€ 1690.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 4 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1690.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Training richtet sich an IT-Administratoren, Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte, die für die Verwaltung und Sicherheit der IT-Infrastruktur in Unternehmen zuständig sind. Es ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in Microsoft 365 vertiefen und die Sicherheitsfunktionen effektiver nutzen möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses ist die Verwaltung und Sicherheit von Endgeräten innerhalb der Microsoft 365-Umgebung. Insbesondere wird auf die verschiedenen Sicherheitsfunktionen eingegangen, die Microsoft 365 bietet, um die IT-Infrastruktur gegen Bedrohungen abzusichern. Dazu gehört die Multi-Factor-Authentication, die eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet, sowie die Verwaltung von Endgeräten über Microsoft Intune, das eine zentrale Verwaltung aller Geräte ermöglicht. Der Kurs behandelt auch die Überwachung und Analyse von Aktivitäten innerhalb der Microsoft 365 Umgebung, um potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Vorteile der Multi-Factor-Authentication?
  • Wie kannst Du Microsoft Intune zur Verwaltung von Endgeräten nutzen?
  • Welche Sicherheitsfunktionen bietet Microsoft 365 Defender?
  • Wie richtest Du Defender für Clients ein?
  • Was ist die Rolle von Azure in der Sicherheitsadministration?
  • Wie analysierst Du die Exchange-Umgebung?
  • Welche Möglichkeiten gibt es zur Einbindung von Windows-Clients aus dem lokalen Active Directory?
  • Was sind die wichtigsten Schritte zur Implementierung von MFA in Microsoft 365?
  • Wie funktioniert das Logging von Aktivitäten in Microsoft 365?
  • Welche Anwendungsbeispiele für AI in Microsoft 365 kannst Du nennen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Administering Azure und Microsoft 365 usin...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1775.00
smart Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dy...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1965.00
What´s New in Microsoft Dynamics 365 (Mic...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 920.00
Craft effective prompts for Microsoft Copi...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 690.00
Administering Azure und Microsoft 365 usin...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1775.00
smart Microsoft Dynamics 365 (Microsoft Dy...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1965.00
What´s New in Microsoft Dynamics 365 (Mic...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 920.00
Craft effective prompts for Microsoft Copi...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 690.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11839 - letztes Update: 2025-02-01 14:30:32 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler